Rennbericht vom 9.1.2023

Die Sieger von 2022

Hallo Montagsfahrer,

Mit viel Freude und Enthusiasmus, einschließlich der gewohnten Pizza, ging es zum ersten Rennabend 2023.
Die Karten werden zwar neu gemischt, doch auf den vorderen Plätzen wird sich vermutlich nur wenig ändern. In den mittleren und hinteren Rängen wird wohl mehr Bewegung drin sein als manchem lieb ist. Es bleibt auf alle Fälle spannend, egal weiter vorn oder weiter hinten, jeder Platz zählt.

Quali:
Peter mal wieder mit einer unschlagbaren Runde von 7,686.
Mitch mit 7,746 auch nicht schlecht.
3. mit 8,328 wurde Guido. Am Ende kamen die Abflügler. Mike der Schnellste mit 9,743, dicht dahinter Uwe mit 10,620 und am Ende quälte sich Rainer mit 11,616 aus dem Acker.

Rennen 1:
Der 1. Sieg im 1. Rennen 2023 ging an Mitch.
Uwe mit einem Abstand von 3,7sec. 2.
3. wurde Mike mit 61 Runden.
Dann kam Loser Rainer, der vermutlich noch nicht im Hier und Jetzt, angekommen ist. Nach etlichen Strafrunden und Abflügen sah er nach schlappen 53 Runden die Zielflagge. Das fängt ja gut an.

Rennen: 2
Peter fängt an, wo er letztes Jahr aufhörte, 1. Platz.
2. Uwe, mit ebenfalls 63 Runden.
3. wurde Rainer, der langsam angekommen ist und für Mike blieb nur noch Platz 4 zur Verfügung.

Rennen: 3
Der Sieg ging wieder an Peter. Als 2. im Ziel mit 63 Runden ist Rainer. 3. wurde Guido mit 62 und Mike 4. mit 58 Runden.

Rennen: 4
2. Tagessieg von Mitch. Peter kurz dahinter. Mike mit 60 Runden 3. und Guido wurde mit 58 Runden auf Platz 4 verbannt.

Renne: 5
Die Reihenfolge im 5. Lauf:
Peter – Uwe – Mitch – Guido

Rennen: 6
Im letzten Rennen setzte sich Mitch (63 R.) vor Uwe (60 R.) durch.
3. Guido (59 R.) und Rainer Platz 4 (58 R.).

Schnellste Rundenzeiten der Fahrer:
Mitch 7,717
Peter 7,745
Uwe 7,837
Guido 7,972
Rainer 7,983
Mike 8,064 (persönliche Bestzeit)

Interessanter, abwechslungsreicher 1. Rennabend mit anschließender Siegerehrung für das Jahr 2022.

Bis bald

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz Peter1. Platz Peter
2. Platz Mitch2. Platz Mitch
3. Platz Uwe3. Platz Guido
4. Platz Rainer4. Platz Mike
5. Platz Guido5. Platz Uwe
6. Platz Mike6. Platz Rainer
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 19.12.2022

Hallo Montagsfahrer,
Der letzte Rennabend drohte auf dem Glatteis auszurutschen, aber es kommt meisten anders als man denkt.
Die 3 Thierhauptener Racer hatten ja nicht weit zur Rennstrecke. Das 4. Rad am Wagen kam kurzfristig aus dem Allgäu und damit alles komplett war, nahm das 5. Rad noch einen Umweg über Dresden in Kauf. Somit waren wir im Notfall auch für eine Reifenpanne gerüstet.

Quali:
Mitch 7,754
Peter 7,866
Rainer 7,919
Stefan 8,310
Guido 8,421

Rennen 1:
Mitch mit 80 Runden als Erster im Ziel. 2. Rainer mit 79 Runden. Stefan schaffte 75 Runden und Guido brachte es noch auf 72 Runden.

Rennen 2:
Der Einstieg von Peter ins Renngeschehen brachte ihn den ersten Etappensieg ein. 2. in der Runde wurde Rainer mit voller Rundenzahl.
3. Stefan mit einer Steigerung seiner Rundenzahl auf 78. Guido musste sich mit 74 Runden hinten anstellen.

Rennen 3:
Mitch wieder im Einsatz, zeigte wo’s lang ging. 2. Peter 80 Runden. Dann folgte Stefan mit 79 und Guido musste sich mit 71 Runden begnügen.

Rennen 4:
Im 4. Lauf ging es dann zur Sache. Zieleinlauf Peter, Mitch, Stefan, alle mit voller Rundenzahl. Stefan lag am Ende nur 0,211sec. hinter Mitch. Schlusslicht Rainer, der mit 78 Runden nicht mithalten konnte.

Rennen 5:
In diesem Rennen wurden etliche Strafrunden vergeben. Am Ende siegte mal wieder Mitch. Peter, der nach einer tollen Aufholjagd (trotz Blasen an den Fingern, wegen Leihregler) sich vom letzten Platz auf Rang 2 kämpfte. Rainer mit 1 Runde dahinter hätte gerne mit Peter die Platzierung getauscht. Letzter Guido, den die Pechsträhne nicht losließ.

Schnellste Rundenzeiten der Fahrer:
Mitch   7,694
Peter    7,727
Stefan  7,893
Rainer  7,941
Guido   8,094

Schöner, spannender und letzter Rennabend 2022.

Möchte mich bei allen recht herzlich für den netten und freundlichen Umgang miteinander bedanken und freue mich schon auf die Saison 2023.
Ich wünsche euch frohe Weihnachten im Kreise eurer Familien und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1 .Platz  Mitch1. Platz Mitch
2. Platz  Peter2. Platz Peter
3. Platz  Rainer3. Platz  Rainer
4 .Platz Stefan4. Platz  Stefan
5. Platz Guido5. Platz Guido
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 5.12.2022

Hallo Montagsfahrer,
zum vorletzten Rennabend des Jahres trafen sich die Montagsfahrer Peter, Uwe, Udo, Mitch und Rainer.
Nach dem üblichen Fachsimpeln und Sättigungsritual wurden die Autos getestet. Jeder hatte seinen Favoriten gefunden. Peter fuhr seinen lang bewerten Enzo in Gelb, Udo seinen Mercedes AMG, Mitch wie gewohnt McLaren P1, Rainer seinen alten La Ferrari und Uwe einen neu aufgebauten Ferrari Enzo, der im Vorfeld es wieder mal auf Bahnrecordnähe brachte. Dann kann’s ja endlich losgehen.
Quali:
Das vermutlich schnellste Quali aller Zeiten. Es lagen zwischen der ersten und vierten Zeit nur 9,4 Hundertstel Sekunden. Die Formel 1 kann sich ein Beispiel nehmen.
Mitch: 7,773
Rainer: 7,850
Peter: 7,853
Uwe: 7,867
Udo: 8,624

Die Highlights des heutigen Rennabends:
Im 1. Rennen kämpften Mitch und Uwe um den 2. Platz. Beide mit 78 Runden, Mitch um 0,9sec. schneller.
Im 2. Rennen behauptete sich Mitch gegen Peter mit 0,623sec. Vorsprung.
Im 3. Rennen brachte Udo Rainer das Fürchten bei. Mit 6 Hundertstel Sekunden verwies er Rainer auf Platz 4 und das in seinem 2. SRT-Rennen. Das kann ja noch heiter werden.
Uwe’s schnelle Rundenzeiten blieben zu seinem Bedauern aus. Der Ferrari hatte ihn über seine wahre Leistung leider etwas getäuscht.

Heutige Rennausgang:
1. Platz Mitch
2. Platz Peter
3. Platz Uwe
4. Platz Rainer
5. Platz Udo
Schöner und Schweißperlen treibender Rennabend.


Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz Mitch1. Platz Mitch
2. Platz Peter2. Platz Rainer
3. Platz Uwe3. Platz Peter
4. Platz Rainer4. Platz Uwe
5. Platz Udo5. Platz Udo
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 21.11.2022

Hallo Montagsfahrer,

schön, dass sich zum heutigen Rennabend 7 Fahrer eingefunden haben. Es kamen Mike, Mitch, Stefan, Uwe, Peter und Udo, ein Neuzugang, der einmal SRT-Luft schnuppern wollte und natürlich Rainer als Gastgeber. Nach gegenseitigem Beschnüffeln durfte Udo endlich auf die Strecke.
Die ersten Runden brachten ihn fast zur Verzweiflung. Er steckte noch im Modus der Neusäßer Rennstrecke fest, aber nach kurzer Eingewöhnungsphase und angepasster Regler Einstellung klappte es auch auf dem Klosterberg-Ring.
Lang genug geübt. Ab ins Quali.

Quali:

Peter 7,708
Rainer 8,042
Uwe 8,410
Udo 8,822
Mitch 9,518
Mike 10,070
Stefan 10,478
Zu diesen Zeiten werde ich mich nicht weiter äußern. Abflüge so gut wie sichtbar.

Rennen 1:
Im ersten Rennen ging es gleich zur Sache. Peter mit nur 1,294sec. vor Rainer. 3. Mitch mit 62 Runden. Dann Mike 61 Runden, wobei er seine schnellste Rennrunde des Abends mit 8,100sec. hinlegte. Sehr knappes Rennen.

Rennen 2:
Das nächste Wahnsinnsrennen unserer Kapazitäten, Peter, Mitch und Uwe alle 63 Runden. Peter in Front dahinter Mitch, mit unglaublichen 0,2sec. vor Uwe. 2 Zehntel nach 63 Runden das grenzt schon an Sinnestäuschung. Enger geht’s kaum. 4. Rainer, der mit 59 Runden nicht mithalten konnte und lieber noch mal seinen Tank für den nächsten Lauf füllte.

Rennen 3:
Irre! Wiederholung des vorherigen Rennen Peter, Mitch, Uwe. Gleiche Reihenfolge, gleiche Rundenzahl, nur lagen diesmal 1,818sec. zwischen Peter und Mitch. Neueinsteiger Udo musste sich erst noch auf die Streckenführung konzentrieren und brachte es auf 56 Runden.

Rennen 4:
Nachdem Peter pausierte, waren Uwe (1.) und Mitch (2.) wieder die Ersten. Abstand zwischen den beiden 3,00sec. 3. wurde, nach längerer Rennpause Stefan, mit 59 Runden. Letzter im Quartett Udo, der sich noch im Kampfmodus mit der Strecke befand, 54 Runden.

Rennen 5:
Uwe als 1. durchs Ziel. Eine Runde dahinter Stefan. Um den heiß umkämpften 3. Platz legte sich Mike mit Udo an. Beide 58 Runden. Der Mercedes AMG GT3 von Udo war am Ende 2,84sec. schneller als Mikes Ferrari Enzo.

Rennen 6:
Mit vollem Tank am Start fuhr Rainer eine Runde vor Stefan durchs Ziel. 3. Udo mit 60 Runden der seinen Flow gefunden hatte. Letzter Mike, heute leider mit vielen ungewohnten Abflügen.

Rennen 7:
Peter kam wieder, sah und siegte. 2. wurde Stefan knapp dahinter. 3. Rainer mit 2 Runden Abstand. Letzter Mike, der mit 53 Runden nicht gerade seinen besten Lauf hatte, aber einen kurzen Einbruch muss jeder gute Fahrer mal weckstecken.

Schnellste Rundenzeiten Fahrer:
Uwe 7,746
Peter 7,748
Rainer 7,837
Mitch 7,852
Stefan 7,954
Mike 8,100
Udo 8,297

Fazit:
Spannende Rennen, für manche am Limit und schweißtreibend bis zum Schluss.
Peter in Bestform, alles richtig gemacht. Uwe hat sich seit dem letzten Rennabend wieder gefangen. Mitch und Stefan (Punktegleich) Kampf um den letzten Treppchenplatz.
Das Quali entschied, das Mitch mit 0,96sec. schneller als Stefan, das angrenzendem Bauland durchfuhr.
Rainer war mit seinem La Ferrari gut unterwegs. Udo, der sein erstes Mal genießen konnte, durfte mit seiner Leistung zufrieden sein. Schnellste Runde von ihm 8,297sec. Respekt.
Mike, der leider mit etwas Missgeschick behaftet war, wird hoffentlich Einigen beim nächsten Rennen wieder das Aftersausen zurückbringen.
Bin gespannt auf den nächsten Fight.

Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz Peter1. Platz Peter
2. Platz Uwe2. Platz Rainer
3. Platz Mitch3. Platz  Uwe
4. Platz Stefan4. Platz  Udo
5. Platz Rainer5. Platz Mitch
6. Platz Udo6. Platz Mike
7. Platz Mike 7. Platz Stefan
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 7.11.2022

Hallo Montagsfahrer,
endlich wieder Rennmontag. Der 10te in diesem Jahr.
Im Vorfeld hatte sich Jürgen, ein Fan von Rainer als VIP angemeldet.
Neben den weit angereisten Piloten Uwe aus Baden-Württemberg und Guido aus dem Allgäu durfte Rainer auch Peter und Mitch begrüßen.
Nach dem Verzehr der obligatorischen Pizza wurde fleißig geschraubt und geschmiert. Nach kurzer Abstimmung und Trainingsphase fand jeder sein voraussichtlich bestes Fahrzeug für das Rennen.

Quali:
Peter mit einer Superzeit von 7,876sec.
Mitch mit der zweitschnellsten Runde 7,920sec.
3. Uwe mit einem kleinen Ausrutscher 8,379sec.
Dann kamen zwei, die ihren Kampf neben der Strecke austrugen, wobei Rainer 0,135sec. schneller als Guido durch den Rasen ackerte.

Rennen 1:
Peter mit seinem McLaren 12C als 1. nach 80 Runden im Ziel.
2. Ebenfalls 80 Runden fuhr Uwe auf seinem McLaren 12C – Osram.
3. Rainer mit seinem alten La Ferrari.
Letzter Guido im Honda Epson.

Rennen 2:
Mitch im McLaren P1, mit einem Augenzwinkern von 0,702sec. vor Peter.
Uwe landete mit einer Runde Rückstand auf Platz 3.
Letzten Platz beanspruchte Guido für sich.

Rennen 3:
Nachdem Rainer’s Cheerleaders kurz zu Besuch waren um ihm Flügel zu verleihen, fuhr er tatsächlich als 1. (man glaube es kaum) vor Mitch durchs Ziel. Uwe mit 79 Runden Platz 3.
Guido mit 75 Runden undankbarer 4. Platz.

Cheerleaders:
Mitglieder einer Gruppe attraktiver junger Frauen (seltener auch Männer), die bei Sportveranstaltungen die Anhänger einer bestimmten Mannschaft oder Person dazu bringen sollen, diese möglichst lebhaft anzufeuern.

Rennen 4:
Mitch konnte sich seinen Lieblingsplatz sichern.
Ein paar Autolängen dahinter kam Peter als 2. ins Ziel.
Der Nächste war Rainer mit 77 Runden.
Letzter, (hatte es glaube ich noch nie gegeben) war Uwe mit 74 Runden.

Rennen 5:
Mitch und Peter fuhren wieder ihr eigenes Rennen, wobei Peter heute den Kürzeren zog.
3. der beflügelte La Ferrari von Rainer.
Es blieb dann nur noch Platz 4 für Guido.

Schnellste Rundenzeiten der Fahrer:
Uwe 7,579
Peter 7,662
Mitch 7,704
Rainer 7,858
Guido 7,962

Fazit:
Action geladener Rennabend der einiges in sich hatte.
Mitch und Peter hatten wie meistens alles richtig gemacht.
Rainer diesmal mit Glück und wenigen Fehlern behaftet (letzter Podium Platz des La Ferrari am 19.10.2020).
Uwe kämpfte mit Strafrunden, Abflügen und vor allem mit seinem neuen Regler, der nicht so wollte wie er.
Guido, der nebenbei seine Diode verlor, war auch nicht gerade vom Erfolg gekrönt.

                                               „Des einen Leid ist des anderen Freud“

Trotz Bewunderung unseres Zuschauers Jürgen, dem das Ganze sichtlich zu schnell war, wird er auch in Zukunft weiterhin lieber an seinen LKW-Modellen schrauben.
Schöner Rennabend mit netten Leuten, guten Gesprächen, viel Gelächter und Lust auf das nächste Mal.

Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz  Mitch1. Platz Peter
2. Platz  Peter2. Platz Mitch
3. Platz  Rainer3. Platz  Uwe
4. Platz Uwe4. Platz  Rainer
5. Platz Guido5. Platz Guido
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 24.10.2022

Hallo Montagsfahrer,
wir brauchten unsere Pizza heute nur durch Vier teilen. Es waren die hungrigen Mäuler von Peter, Mitch, Mike und Rainer. Nachdem wir nur mit einer kleinen Mannschaft an den Start gingen, beschlossen wir pro Lauf satte 100 Runden zu fahren.

Quali: Die Runde, die alles entscheidet.
Peter mit einer Traumzeit von 7,79.
Mike mit seiner besten Qualizeit 8,384.
Mitch schaffte trotz Abflug 9,953.
Rainer mit einem verlängerten Ausflug ins Gelände 10,227

Rennen 1:
Mitch fuhr seinen ersten Tagessieg ein.
2. Peter mir einer Runde dahinter.
Dann wurde es spannend. Mike und Rainer je 95 Runden wechselten andauernd ihre Plätze, doch am Ende hatte Rainer mit 1,499sec. die Nase vorn.
Es zeichnete sich heute ein zwei Klassen Rennen ab, zwischen Profis und dem Rest der Welt.

Rennen 2:
Mitch weiter auf dem Vormarsch.
Peter kurz dahinter beide 100 Runden.
Dann kam der sogenannte Rest der Welt in der gleichen Reihenfolge wie beim 1. Rennen. Rainer mit 96 und Mike mit 95 Runden durchs Ziel.

Rennen 3:
Nun wurde der Spieß umgedreht. Peter 1. im Ziel.
Mitch mit einigen Strafrunden behaftet, kam als 2. an.
Mike machte alles richtig und ließ Rainer, der sich mit dem Tankteufel anlegte, hinter sich.

Rennen 4:
Peter mit seiner schnellsten Tagesbestzeit 7,703 landete ganz vorn.
2. Mitch mit seiner schnellsten Rennrunde 7,679. 3. wurde diesmal Mike, der seine absolute Bestzeit in die Schiene brannte mit 8,093sec.
Mit einer Runde Rückstand Tankspezialist Rainer, auch er fuhr eine schnelle Runde mit 7,981.
Was war los im 4. Rennen, hatten sich jetzt alle warmgefahren?

Nachdem jeder seinen Platz 2 mal verteidigt hatte, war es schwer die Rangfolge festzulegen.
Ohne Quali müssten wir uns körperlich auseinandersetzen, aber zum Glück mancher, gab es ja eine bessere Lösung.
Wir hatten zwei Fahrer mit 29 Punkten (die Profis) und zwei mit 9 Punkten (der Rest d. W.), also kam es auf die schnellste Runde vor dem Rennen an.
Ein schöner, unblutiger, gelungener Rennabend, bei dem auch die Lachmuskeln nicht zu kurz kamen.

Info: Wenn es bei den geplanten Rennen bleibt, werden dieses Jahr die 4 schlechtesten Ergebnisse gestrichen.

Bis zum nächsten Mal

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz  Peter1. Platz  Peter
2. Platz  Mitch2. Platz Mike
3. Platz  Mike3. Platz  Mitch
4. Platz Rainer4. Platz  Rainer
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 10.10.2022

Hallo Montagsfahrer,
leider hatten sich nur 5 Fahrer zum 8. Rennen im SRT- Gewölbe eingefunden. Außer unseren Topfahrern Mitch und Peter, waren noch Mike, Sladi und Rainer am Start.

Quali:
Peter     7.900
Rainer   8.016
Mike   10.524
Mitch  10.644
Sladi   11.189

Rennen 1:
Sehr spannender Anfang mit Peter an der Spitze, Mike mit toller Leistung 2. Platz.
Dahinter herrschte ein Duell der Lamborghinis. Rainer war nah dran sein Gesicht zu verlieren, der mit nur 1.609sec. vor Sladi über die Ziellinie kam. Das wär’s ja gewesen.

Rennen 2:
Die Favoriten unter sich 1. Peter und Mitch 2.
Mike der Nächte lang mit seinem Tuning beschäftigt war (unterm Kopfkissen) wurde 3. Letzter Rainer, der in diesem Lauf sein Auto und die Orientierung verlor (war lustig).

Rennen 3:
Mitch Sieger, Peter 2. gefolgt von Rainer mit 59 Runden und Letzter Sladi 57 Runden.

Rennen 4:
Rainer auf Platz 1, wo er sich am wohlsten fühlt, doch leider kommt dies zu selten vor. Mitch dahinter mit ebenfalls 63 Runden. Danach folgte Sladi’s Top Lauf mit 60 Runden, der Mike die Rücklichter zeigte (weiter so).

Rennen 5:
Es hat sich bezahlt gemacht den McLaren nochmals zu überarbeiten, denn Peter fuhr nicht nur den Sieg ein, er holte sich neben zu auch noch seine persönliche Bestzeit von 7.603sec.
Mitch 2. mit seiner schnellsten Runde von 7,748.
Mit 62 Runden flog Mike im Windschatten der Beiden hinterher, dabei knackte er noch seinen eigenen Rekord mit 8.106.
Sladi auf Platz 4, der in diesem Rennen mit einigen Aussetzer zu kämpfen hatte.

Fazit:
Es hat sich gezeigt, dass es sich lohnt sein Auto hin und wieder unter die Lupe zu nehmen. Peter’s Bestzeiten in den 4 Läufen 7.603 – 7.745 – 7.760 – 7.764.
Mitch kann seinen 2. Platz schon mal verkraften.
Ein Lamborghini landet das erste Mal auf dem Treppchen, mit Rainer am Steuer.
4. Mike, der dieses Jahr seine beste Saison fährt.
5. Sladi, der ein Erfolgserlebnis gegen Mike genießen durfte und Rainer fast zum Zittern brachte.
Um die Rennabende etwas zu verlängern, haben wir beschlossen, in Zukunft bei 5 Teilnehmer generell 80 Runden pro Durchgang zu fahren. Ab 6 Teilnehmer bleibt es bei 63 Runden.
Es waren wieder sehr turbulente Rennen dabei und der Spaß kam auch nicht zu kurz.

Bis zum nächsten Mal

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz Peter1. Platz Peter
2. Platz Mitch2 .Platz Rainer
3. Platz Rainer3. Platz Mike
4. Platz Mike4. Platz Mitch
5. Platz Sladi5. Platz Sladi
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 26.09.2022

Hallo Montagsfahrer,

heute war unser 7. Rennen der Saison angesagt.
Rainer durfte zum Rennabend Peter, Mike, Mitch und endlich mal wieder Guido aus dem tiefen Allgäu empfangen.
Nach etwas Fachsimpelei und kleinem Training mussten wir uns etwas stärken und noch unsere pünktlich gelieferte Pizza verzehren (lecker).
Um mehr Fahrspaß bei nur 5 Fahrer zu haben, beschlossen wir, pro Rennen 80 statt 63 Runden zu fahren.

Quali:
Mitch mit einer zu erwartenden schnellen Runde von 7.806.
Dann unser weit angereister Guido mit 8.554.
Knapp dahinter Mike mit 8.600.
Dann kamen 2, die sich neben der Strecke duellieren wollten, Peter kam 28 Tausendstel vor Rainer vom Geländeritt zurück.

Rennen 1:
Nachdem Peter die Erdklumpen aus den Reifen wieder entfernt hatte, fuhr er gleich seinen ersten Sieg ein. Nur 2 Runden dahinter, unser Neuaufsteiger Mike. 3. wurde Rainer mit seinem McLaren (Blue Lady) 76 Runden und Letzter Guido, der nach langer Pause noch in der Eingewöhnungsphase war, 66 Runden.

Rennen 2:
Peter mit blitzblankem Boliden sicherte sich wieder den 1. Platz.
Mitch in der gleichen Runde knapp dahinter.
3. Guido der langsam in Fahrt kam. Rainer wurde auf den 4. Platz verwiesen.

Rennen 3:
Diesmal wurden die Plätze getauscht Mitch 1. Peter 2. mit 2.994sec Abstand.
3. Mike, der ebenfalls mit 80 Runden ins Ziel kam, lieferte sich mit den beiden ein überaus spannendes Rennen (einfach toll).
Da blieb Rainer mit 2 Runden dahinter nur Rang 4.

Rennen 4:
Peter unser heutiger Matador mit seinem 3. Sieg.
2. Mitch mit 2 Runden Abstand. Mike auf Platz 3 mit 75 Runden und 4. Guido, der trotz 2 Strafrunden noch 74 Runden schaffte.

Rennen 5:
Mitch als Sieger. Mike 2. mit 3 Runden dahinter (Wow).
3. Guido heute etwas vom Pech verfolgt. Letzter Rainer, mit seinem McLaren, der heute wiedermal gar nicht wollte.

Fazit:
Toller Fahrspaß mit 80 Runden. Mal was anderes.
Peter und Mitch nicht überraschend vorne. Mike glänzte das 2. Mal mit einem Treppchenplatz. Guido, mit Problemen behaftet, der sogar das Fahrzeug wechseln musste. Rainer hatte das große Nachsehen mit seiner zickenden Blue Lady, trotz Motorwechsel. Oder liegt das Problem vielleicht hinter dem Regler? Die Zukunft wirds zeigen.
Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz  Peter1. Platz Peter
2. Platz  Mitch2. Platz Guido
3. Platz  Mike3. Platz  Mike
4. Platz Guido4. Platz  Peter
5. Platz Rainer5. Platz Rainer
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 18.09.2022

Hallo Montagsfahrer,
ich hoffe die Sommerpause hat jeder gut überstanden. Nun kann endlich wieder gestartet werden.
Zum 6. Rennen traten Uwe, Stefan, Peter, Mitch, Mike, Sladi und Rainer gegeneinander an.

Quali:
Uwe glänzte mit einer Zeit von 7.660.
Stefan mit 8.057, zweitschnellste Runde. Mike, der heute seine beste Qualirunde mit 8.189 hinlegte 3. Als 4. kam Sladi’s Lamborghini mit 9.042 ins Ziel. Dann folgten die Kandidaten der Abflüge. Schnellster in dieser Kategorie war Rainer mit 11.108, gefolgt von Peter 11.548 und letzter Mitch mit 14.643.

Rennen 1.
Zieleinlauf: Peter, Mitch, Stefan, Sladi.

Rennen 2.
Heißes Rennen, mit 0,676sec. lag Mitch vor Peter.
Stefan auf Platz 3 mit einer Runde Rückstand.
Schlusslicht, Rainer mit 60 Runden.

Rennen 3.
1. Uwe in seinem Element, beste Rennrunde des Tages 7.738.
2. Mitch auch er ließ sich nicht lumpen und fuhr eine 7.762.
3. Stefan 2 Runden zurück.
4. Rainer mit nur 59 Runden.

Rennen 4.
Mitch mit 1.358sec. Vorsprung vor Uwe. Mike mit 60 Runden Platz 3.
Als 4. hatte diesmal Rainer das Nachsehen.

Rennen 5.
Bei diesem Rennen hatte Uwe eigentlich keine Gegner, Platz 1.
Bis auf Mike mit 2 Runden Rückstand der ihm fasst das Fürchten lehrte.
Top Leistung. Rainer 1 Runde hinter Mike.
Sladi mit 59 Runden Letzter.

Rennen 6.
Uwe wieder Spitzenreiter, gefolgt von Peter’s schnellsten Runde von 7.854.
Mike mit 58 Runden 3 und Sladi mit 57 Runden 4.

Rennen 7.
Nach 63 Runden Peter vor Stefan, mit nur einem Augenzwinkern von nur 0.395sec.
Mike und Sladi fuhren im 7. Rennen auf letzter Rille. Sladi konnte den Abstand bis auf 1.5 sec. verkürzen, dann aber kam etwas Übereifer dazu und Mike ging als 3. über die Ziellinie.

Fazit:
Toller Rennabend mit etlichen Highlights.
Über Uwe, bester Fahrer des Abends, gibt es nicht viel zu sagen.
Das Quali musste heute wieder seine Daseinsberechtigung beweisen.
Peter und Mitch beide 29 Punkte – 251 Runden, wobei Peter einen Tick schneller war.
Auch Punktgleich waren Mike und Stefan 16.5 Punkte, wobei Stefan mit seiner Qualirunde nur 0.132sec. vor Mike lag, Glück gehabt Stefan. Knapper geht’s nimme.
Ich glaube in Zukunft wird sich Mike im vorderen Bereich mit ansiedeln, gute Leistung. Sladi sammelt noch Erfahrung, aber es muss bald mit ihm gerechnet werden. Rainer war vermutlich heute nicht ganz bei der Sache, ich hoffe für ihn, dass es nächstes Mal besser läuft.
Bin gespannt auf den nächsten Rennabend.
Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1. Platz  Uwe1. Platz Uwe
2. Platz  Peter2. Platz Stefan
3. Platz  Mitch3. Platz  Mike
4. Platz Stefan4. Platz  Sladi
5. Platz Mike5. Platz Rainer
6. Platz Rainer6. Platz Peter
7. Platz Sladi7. Platz Mitch
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 1.08.2022

Hallo Montagsfahrer,
zum 5. Rennen vor der Sommerpause kamen doch noch einige aus ihren schattigen Höhlen hervorgekrochen. Mitch und Sladi waren die Ersten. Dann schlug Peter auf, der im Schlepptau noch Holger aus dem Neusäßer Rennstall mitbrachte. Turbo war der Nächste im Bunde. Zu guter Letzt traf Uwe frisch und munter im Thierhauptener Slotkeller ein.
Nach kurzem gegenseitigen beschnuppern durfte Holger seine ersten Runden auf dem kurvenreichen Kurs drehen.
Nach dem Pizzaverzehr wurde noch an den Fahrzeugen geschraubt, bis dann endlich zum Quali aufgerufen wurde.

Quali:
Uwe wieder mal eine Traumzeit von 7,628.
Peter nicht viel schlechter mit 7,722.
Rainer mit 7,970 kann sich noch sehen lassen.
Mitch 7,974, von ihm sind wir besseres gewohnt.
Holger absolvierte sein erstes Quali mit 8,576.
6. Sladi, der sich mit einer Sicherheitsrunde von 9,017 begnügte.
7. Turbo mit 11,027.

Rennen 1:
Uwe legte gleich richtig los, vor Peter durchs Ziel.
3. Sladi, der mit 59 Runden ein sehr gutes Rennen hinlegte.
Letzter Holger, der erstmal mit den Tücken des neuen Kurses zu kämpfen hatte.

Rennen 2:
Uwe, wer heute sonst, wieder an der Spitze. Mitch 2., konnte Uwe diesmal nicht aufhalten. Der eigentliche Kampf spielte sich um Platz 3 ab. Holger und Sladi lieferten sich heiße Duelle. In der 60. Runde musste Sladi noch etwas nachtanken, dass nutzte Holger aus und ließ Sladi hinter sich. Beide kamen mit 56 Runden ins Ziel.

Rennen 3:
Uwe unverändert Platz 1. Mitch Platz 2.
3. Sladi mit beachtlichen 58 Runden.
Turbo, der heute sein 2. Rennen fuhr und das erste Mal mit seinem Brandneuen Audi R8 unterwegs war, wurde 4.

Rennen 4:
Mitch drehte den Spieß kurzer Hand einmal um und fuhr mit 0,361sec vor Uwe durchs Ziel. Knapp, aber vorn. Rainer mit schlappen 60 Runden Platz 3. Turbo, der sich noch in der Eingewöhnungsphase befand, Platz 4.

Rennen 5:
Im nächsten Hahnenkampf, Peter und Mitch. Peter hatte mit 9 Zehntel die Nase vorn. Dann kamen, weit abgeschlagen, Rainer und Turbo über die Ziellinie.

Rennen 6:
Peter ganz locker und entspannt vor Rainer, der 1 Runde zurücklag. 3. Holger, der seinem Ferrari 58 Runden abverlangte. Turbo brachte es noch auf 50 Runden.

Rennen 7:
Peter ließ sich von seinem Nachfolger nicht beeindrucken und setzte sich diesmal mit 2 Runden von Rainer ab. Sladi, mit abermals 58 Runden, Platz 3. Holger mit 57 Runden knapp dahinter.

Etwas Statistik
Schnellste Rundenzeiten der Fahrer:
Uwe 7,594
Peter 7,743
Mitch 7,773
Rainer 7,972
Holger 8,082 (persönliche Bestzeit)
Sladi 8,197 (persönliche Bestzeit)
Turbo 9,022

Fazit:
Sehr knappe und spannende Rennen. Wegen Punktgleichheit zwischen Uwe und Peter musste die schnellere Qualirunde entscheiden. Mit 0,1 Punkte Vorsprung durfte sich Uwe als Tagessieger fühlen. Enger geht’s wohl nicht. Mitch konnte als 3. auch zufrieden sein. Rainer auf Platz 4, mehr war auch nicht zu erwarten. Sladi hat konnte mit sich zufrieden sein. Ich hoffe, Holger hat es einigermaßen bei uns gefallen. Es wäre schön, wenn er zum Wiederholungstäter wird. Turbo mit leichtem Anfangsproblem, aber es ging uns allen nicht anders. Tunigprofi Mitch wird seinen Audi nochmal zur Brust nehmen, dann wird’s beim nächsten Rennen bestimmt Erfolgreicher.
Am 7.09.2022 geht’s weiter.

Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1.Platz  Uwe1.Platz Uwe
2.Platz  Peter2.Platz Peter
3.Platz  Mitch3.Platz  Rainer
4.Platz Rainer4.Platz  Mitch
5. Platz Sladi5. Platz Holger
6. Platz Holger6. Platz Sladi
7. Platz Turbo7. Platz Turbo
Zu den Rennergebnissen https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse