Rennbericht vom 26.11.2018

HalloMontagsfahrer,
zum vorletzten Rennen trafen sich diesmal 5 Kampfhähne die es wissen wollten.Zur Überraschung hatte auch Oli kurzfristig Zeit. Im Reisegepäck sein neuerMcLaren, der endlich das Licht der Slotarena erblicken durfte. Kann ja einvielversprechender Rennabend werden.

Quali:
Mitch war der Erste der seine schnelle Runde hinlegen musste. Er hat es wiedergeschafft eine 7.837 sec. hinzuzaubern, gefolgt von Stefan mit 8.657 sec.Rainer wurde von Oli geschlagen und Peter hatte unglücklicherweise einenAbflug.

1. Rennen:
Peter 1. und Mitch 2. kochten ihr eigenes Süppchen. Spannender war der Kampf umPlatz 3. Stefan hatte Rainer eigentlich voll im Griff, bis er kurz vor Schluss,vermutlich etwas Nervenflattern bekam, eine Rundenstrafe kassierte und Rainervorbeiziehen lassen musste.

2. Rennen:
Mitch, wie kann’s auch anders sein fuhr mit seinem Honda meist nur 7ner Zeitenauf Platz 1. Dahinter bekämpften sich wieder Stefan und Rainer. Stefan, schiensich sicher zu sein diesmal die Nase vorn zu behalten, aber nach einigenDurchfahrtstrafen kam Rainer immer näher.
„Nur noch eine Runde“ dachte Stefan, das müsste reichen. Rainer, derauf letzter Rille fuhr, schnappte sich auf den letzten Metern den schwarzenFerrari und lies Stefan mit nur 3 Zehntel hinter sich. Ärgerlich, eine RundeMitleid für Stefan. Der McLaren von Oli machte etwas Probleme und kam mit 3Runden hinter Stefan durchs Ziel.

3. Rennen:
Peter mit 50 Runden an der Spitze. Mitch und Stefan mit jeweils 48 Runden,wobei Mitch 3,4 sec. vorne lag. McLaren – Oli holte sich mit 42 Runden Platz 4.Vieleicht lag es auch zu seinem Leitwesen am Frankenslot Regler den Olibenutzen musste, da unsere Carrera Regler schon etwas Staub angesetzt hatten.

4. Rennen:
Gegen Peter ist heut kein Kraut gewachsen wieder Platz 1. Aber Stefan, der sichwieder gefangen hatte wurde 2. Rundengleich mit Peter. Abstand der beiden nur3,4 sec., gegen so einen Gegner, nicht schlecht. Rainer mit 3 Runden RückstandPlatz 3. Die Welt war für Stefan wieder in Ordnung. Oli knapp 1 Runde hinterRainer mit seiner McZicke, mit der er aber seine persönliche schnellste Rennrundevon 8.212 sec. hinlegen konnte. Geht doch, auch mit FS-Regler.

5. Rennen:
Wer heute nicht zu bremsen war, war unser Altmeister Peter, der fast immernur gelbe Fahrzeuge an den Start schickt und scheinbar damit meistens seineRennen gewinnt. Er hat als Einziger heute die kompl. 200 Rundendistanzgeschafft. Hut ab, würde Nicki Lauda sagen. Bahnrekordhalter Mitch reserviertesich Platz 2. Rainer der hier nicht mitmischen konnte begnügte sich mit dem 3.Platz. Handicap von Oli, der Letzter wurde, waren vermutlich auch seine neuenReifen, die noch nicht richtig eingefahren waren.

Es werden auch dieses Jahr nur die 12 besten Rennergebnisse gewertet, dasletzte Rennen kann nicht gestrichen werden. So hat jeder eine Chanceeinigermaßen mitzumischen.

Schöne spannender Rennabend.


Freu mich auf den Endspurt am 10. Dezember
Bis dann

Platzierung

RennenQualifikation
1.Platz  Peter1.Platz Mitch
2.Platz  Mitch2.Platz Stefan
3.Platz  Rainer3.Platz  Oli
4.Platz Stefan4.Platz  Rainer
5. Platz Oli5. Platz Peter
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 12.11.2018

Hallo Montagsfahrer,

die Kampfarena hat wieder geöffnet.  Fünf Fahrer traten diesmal in den Ring. Gleich zu Beginn des Trainings zeigte mal wieder unser Mitch wo die Messlatte hängt. Bahnrekord mit 7.657 sec., endlich hat er es geschafft Rainer von seinem Thron zu stürzen und wenn es nur um 1 Tausendstel war. Der alte Bahnrekord lag bei 7.658 sec.

Rainer war eigentlich selber schuld an der Misere, da er die Stromschienen vielleicht doch zu sehr putzte. Man munkelt auch hinter vorgehaltener Hand, dass vielleicht noch etwas Voodoo Zauber im Spiel war.

Im Quali kam der nächste Schock für Rainer dem es seine Mundwinkel immer weiternach unten zog.
Peter legte eine 7.692 auf den Asphalt. Wieder um 7 Tausendstel vom Quali-Thron gestürzt. Na ja, vielleicht klappt’s ja dann im Rennen.

1. Rennen:
Mitch dem die Mundwinkel bis zu den Ohren ragten, belegte Platz 1. Keine Chance für Rainer, der gerade noch 2. wurde, denn Jürgen hätte ihn mit 1 sec. Abstand fast noch erwischt. Peter hat in diesem Rennen wohl einiges vermasselt und kam mit 6 Runden Rückstand durchs Ziel.

2. Rennen:
Jürgen, der überraschend seine Taktik änderte setzte sich vor Mitch an die Spitze. Respekt. Rainer grinste etwas verschmitzt. Peter genervt auf Platz 3. Stefan musste wegen einiger Probleme an seinem Ferrari die Schrauberhölle aufsuchen, Platz 4.

3. Rennen:
Mitch hatte wiedermal etwas Zaubertrank genossen, und fuhr wiedermal vorneweg. Stefan hat seinen Ferrari wieder in Schwung gebracht und fuhr einen Super 2.Platz heraus. Rainer auf Platz 3 und Peter, dem heute nichts gelingen wollte, wurde Letzter.

4. Rennen:
Platz 1 für Mitch, der sich heute irgendwie auf Rainer eingeschossen hat, nahm ihm auch noch seine schnellste Rennrunde ab. Rainer, mit dem Messer zwischenden Zähnen fuhr auf Platz 2 mit 4 sec. Rückstand. Stefan begnügte sich mit Platz 3 und Jürgen, der in diesem Lauf seine persönliche schnellste Rennrunde in die Schiene stampfte, landete auf Platz 4.

5. Rennen:
Stefan mit 3 sec. vor Jürgen durchs Ziel. Schön anzusehen die Beiden. Peter mit 0,5 sec. hinterher. Rainer war diesmal das Schlusslicht.

Fazit:
Ein Rennabend der Rekorde. Nur einem war es nicht besonders zum Lachen zumute, aber beim abschließenden Feierabendtrunk, ging’s allen wieder gut. Stefan und Jürgen mal auf dem Podest zu sehen war wirklich mal was anderes, was ich ihnen von ganzen Herzen gönne. Aufregend. Noch mehr solche Rennabende und ich geh inRente.

Bis bald.

Platzierung

RennenQualifikation
1.Platz  Mitch1.Platz  Peter
2.Platz  Stefan2.Platz  Rainer
3.Platz  Jürgen3.Platz  Stefan
4.Platz  Rainer4.Platz  Jürgen
5.Platz  Peter5.Platz  Peter
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 29.10.2018

Hallo Montagsfahrer,

nach längeren diversen Krankheitspausen konnten wir endlich mal wieder einen Rennabend starten. Manche von uns hatten schon leichte Entzugserscheinungen. Zu unserer Überraschung kündigte sich auch noch Harry an, Perfekt. Super, dann kann’s ja losgehen.
Nach etwas Training, nebenbei bisschen Fachsimpeln und Austausch von Neuigkeiten, ging es ins Quali.
Diesmal behielt Peter die Nase vorn, Mitch und Harry
Platz 2 und 3, Jürgen und Rainer jeweils mit einem Abflug unter ferner liefen.

1. Rennen
Das 1. Rennen fuhr Peter sicher nach Hause. Jürgen mit einer Runde Abstand auf Platz 2, Rainer 5 sec. hinterher für Harry blieb nur Platz 4.

2. Rennen
Mitch wieder mal in seinem Element, gab seinem Honda kräftig die Sporen und nahm seinen 1. Abendsieg souverän entgegen.
Mit 7,7 sec. Rückstand belegte Harry Platz 2, Respekt.
Rainer Rang 3 und Jürgen auf 4.

3. Rennen
Mit genau 7 sec. vor Peter machte diesmal Rainer den Sack zu. Mitch 2 Runden hinterher, aber mit der schnellsten Runde des Abends 7,968 sec. Vierter wurde Jürgen, er war zwar schnell, doch leider hat er einiges verbockt.

4. Rennen
Mitch schon fast gelangweilt auf Platz 1. Peter mit einer Runde Rückstand 2. Rang. Spannendes Rennen lieferten sich die Kampfhähne Jürgen und Harry, keiner wollte der Letzte sein. War total spannend. Jürgen sicherte sich nach einem Wahnsinnskampf Platz 3. Eigentlich hat Platz 4 keiner verdient. Leider musste wieder das Quali herhalten um zwischen den beiden eine endgültige Entscheidung zu treffen. Doch Harry bissen diesmal die Hunde.

5. Rennen
Mitch 0,7 sec. vor Peter durchs Ziel. Die beiden hielten den Adrenalinspiegel voll auf 100%. Harry sicherer Dritter und Rainer mit 3 Runden Rückstand hinter Harry, der alles mitgenommen hat was es so gab. Durchfahrtsstrafe, Frühstart und Rundenstrafe, Super.

War ein geiler Rennabend.
Hat allen riesen Spaß gemacht.
Bis zum nächsten Mal in der SRT- Kampfarena.

Platzierung

Rennen Qualifikation
1.Platz  Mitch 1.Platz Peter
2.Platz  Peter 2.Platz Mitch
3.Platz  Rainer 3.Platz  Harry
4.Platz Jürgen 4.Platz  Rainer
5. Platz Harry 5. Platz Jürgen
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Bericht Langstreckenrennen vom 15.09.2018

 

Hallo Jungs,
endlich war es wieder mal so weit. Das jährliche, kaum zu erwartende 5 Std. ALLWETTER- Langsteckenrennen, stand vor der Tür.
Super pünktlich war Uwe, der extra sein Visum verlängert bekam und scheinbar auch keine Probleme am Grenzübergang  Baden-Württemberg/Bayern hatte. Danach kamen die Elitefahrer Peter und Jürgen westlich von Augsburg. Zum Schluss trudelten die Thierhauptener Stefan und Mitch, die ja den weitesten Weg hatten, ein.

Das Frühstück:
Zum munter und fit werden gab’s erstmal ein kleines Weißwurst- Frühstück.
Frisch gestärkt begann der Abstieg in’s kühle Untergeschoss.

Das Training:
Es blieb uns reichlich Zeit zu trainieren, um sich an das Gripp- und Bremsverhalten auf Regenreifen bzw. Sliks einzustellen. Anschließend wurden die 2er Teams nach gewohnter Manier ausgelost und die Renn- und Ersatzfahrzeuge von der Rennleitung abgenommen.

Team 1 Peter und Stefan
Team 2 Uwe und Rainer
Team 3 Mitch und Jürgen

Das Rennen:
Einigermaßen perfekter Start für alle. Team 1 legte gleich einige flotte Runden auf die Bahn. Team 2 leicht abgeschlagen konnten lange Zeit den Abstand von ca. 50 sec. halten. Team 3 hatte irgendwie von Anfang an etwas Probleme den Beiden zu folgen.
Total aus dem Häuschen und mit einem seltsamen Glanz in den Augen fuhr Stefan mit Peters McLaren die Traumzeiten seiner Rennkarriere.
Uwe (Team 2) fuhr total entfesselt. Irgendwann kamen sie sogar bis auf ca. 3 sec. an die Führenden ran, aber nach einigen verpatzten Boxenstopps (das war Rainer) katapultierten sie wieder auf den Boden der Tatsachen. Team 3 hatte Probleme mit ihrem Fahrzeug und mussten auf den Ersatzwagen zurückgreifen.
Am Ende mussten alle 3 Teams das Rennen mit dem Ersatzwagen beenden.

In 5 Std. passiert dermaßen viel, man kann alles gar nicht mehr wiedergeben, vor allem wenn der Schreiberling (natürlich auch die anderen) in den Rennpausen sich von der Hausherrin mit Kaffee und Kuchen verwöhnen ließen.

Endergebnis:
Team 1 Peter und Stefan 1322 Runden 35,16 km
Team 2 Uwe und Rainer 1315 Runden 34,97 km
Team 3 Mitch und Jürgen 1254 Runden 33,35 km

Bestzeiten:
Team 1     7.660
Team 2     7.812
Team 3     7.769

Nach dem Rennen wurden die hungrigen Mäuler noch mit einer Gulaschsuppe besänftigt. Danach wurde über das Rennen ausgiebig diskutiert.

Fazit:
Schöner unterhaltsamer Renntag an dem nichts auszusetzen war. Vielleicht etwas zu wenig Brems- Reifen- und Motorschäden, dafür waren die Regenperioden, glaub ich, ganz ok. Wir können das nächste Jahr diesbezüglich etwas nachbessern.

Bis zum nächsten SRT MiniZ

 

Rennbericht vom 3.09.2018

 

 

Hallo Montagsfahrer,

nach längerer Urlaubs- und Festwochen-Phase fanden einige wieder den Weg in die Katakomben von Thierhaupten.
Wir kannten uns aber alle noch.

Mitch’s neuer Bolide wurde von Peter noch abgenommen, dann ab ins Traning.

Im Quali zeigte diesmal unser Peter mit 7.838  wo die Messlatte hängt. Gefolgt von Rainer mit 8.102 vor Mitch 8.144. Vierter wurde Jürgen mit 8.318 und Stefan leider mit einem Abflug, der diesmal Rennentscheidend war.

Endergebnis:
Mitch Platz 1, Peter auf 2, kochten ihr eigenes Süppchen. 3. Rang ging an Rainer. Gleicher Punktestand für Jürgen und Stefan. Leider kam der Quali- Abflug von Stefan jetzt zum Tragen. Na ja, einer muss ja Letzter werden.
Zum Trost gab’s noch das Feierabend Bier und alles war wieder gut.
Nächstes Mal gibt’s das 2. SRT Langstrecken-Rennen (5 Std. ohne Unterbrechungen), wo die Karten wieder neu gemischt werden.
Wir dürfen gespannt sein.

Bis nächstes Mal.

 

Platzierung

Rennen Qualifikation
1.Platz  Mitch 1.Platz Peter
2.Platz  Peter 2.Platz Rainer
3.Platz  Rainer 3.Platz  Mitch
4.Platz Jürgen 4.Platz  Jürgen
5. Platz Stefan 5. Platz Stefan
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 23.07.2018

 

 

Hallo Montagsfahrer,

Da wir dachten, es gäbe nur einen Trainigsabend, Mitch und Rainer wollten eigentlich an der zukünftigen Startampel weiterbauen. Doch am Sonntag meldete sich Miche aus der Haunstetten Analog-Szene, den wir schon lange beknieten unsere Digital-Bahn zu testen. Doodle-Liste um 21:45, Slot-Oli kommt auch. Also Rennabend. PERFEKT.

Training:

Miche brauchte natürlich einige Trainingsrunden extra um sich auf Regler und Auto einzustellen. Nebenbei wurde er mit dem Ablauf etwas vertraut gemacht.
Auch für schnelle Analog-Fahrer ist es eine neue Herausforderung.

Quali:
Peter legte wiedermal eine Zeit von 7,972 vor,  die kaum zu knacken war. Doch Quali-Meister Rainer schlug wieder zu, der gleich mit 7,881 konterte. Oli mit seinem Nissan mit 8,341 hinter Peter, Miche mit beachtlichen 8,687. Mitch wollte mal wieder über’s Grün abkürzen, ging voll daneben mit 12,229 Letzter.

Rennen:
1. Lauf: Souverän unser Rasenspezialist auf Platz 1. Oli mit seinem Nissan auf Platz 2. Qualisieger Rainer auf 3 und Miche auf Platz 4.

2. Lauf: Rainer der in diesem Lauf auch die schnellste Rennrunde des Abends fuhr, verwies Peter auf Platz 2,  dahinter Oli und Miche.

3. Lauf: Peter, Mitch, Rainer, Oli.

4. Lauf: Peter in Führung,  gehetzt von Greenkeeper Mitch, Oli auf Platz 3 und Platz 4 für Miche.

5. Lauf: Oli ließ nach einem perfekten Lauf und Grinsen im Gesicht Peter hinter sich.
Rainer auf Platz 3, keine Einmischung in den Hahnenkampf. Platz 4 für Miche.

Endergebnis:
Platz 1 Peter mit seinem neuen Ferrari Enzo, wie gewohnt in gelb, Platz 2 ging an Mitch der den grünen Kranz bekam. Nach Punktgleichheit zwischen Oli und Rainer machte sich die schnelle Qualirunde mal wieder bezahlt. Gerade noch Platz 3. Leider etwas vom Pech verfolgt, Miche auf Platz 4,  der mit Tanken und Boxengasse zu kämpfen hatte, aber beachtliche Rundenzeiten hinlegte (die schnellste mit 8,495) Respekt für den Anfang.

Sehr schöner Rennabend, mit anschließendem Feierabendbier und 2 Stündigem Fachsimpeln. Gute Nacht.
Bis zum nächsten Mal.

 

Platzierung

Rennen Qualifikation
1.Platz  Peter 1.Platz Rainer
2.Platz  Mitch 2.Platz  Peter
3.Platz  Rainer 3.Platz  Oli
4.Platz Oli 4.Platz  Miche
5. Platz Miche 5. Platz Mitch
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 09.07.2018

 

Hallo Montagsfahrer,

Ab 19:00 gab’s etwas Training bevor es ins Eingemachte ging.
Im Quali legte diesmal Peter eine knallharte Zeit von 7.821 auf die Schiene. Zweitbeste Zeit  von Mitch mit 8.037 und Jürgen 8.440, Rainer blieb diesmal nach einer verpatzten Einlaufrunde mit 9.160 auf der Strecke.

Rennen:
Peter der 3 mal den 1. und 1 mal den 3. Rang erreichte blieb Sieger des Rennabends. Den 2. Platz holte sich Mitch. 3. Platz ging an Rainer trotz schnellster Rennrunde mit 7.966. 4. Platz an Jürgen der etwas Pech hatte mit Duchfahrt- und Rundenstrafen.
Auch nur mit 4 Fahrer ein spannender Rennabend. Schön war’s auf alle Fälle.
Bis zum nächsten Mal.

 

Platzierung

Rennen Qualifikation
1.Platz  Peter 1.Platz Peter
2.Platz  Mitch 2.Platz  Mitch
3.Platz  Rainer 3.Platz  Jürgen
4.Platz Jürgen 4.Platz  Rainer
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 11.06.2018

 

 

Hallo Montagsfahrer,

da einige Fahrer leider verhindert waren, schwamm das 10. Rennen fast den Lech runter.
Wäre Oli und Robin nicht kurzfristig aufgeschlagen, hätten Stefan, Peter und Rainer einen Trainingsabend einlegen müssen. Mit 5 Fahrer war die Welt wieder in Ordnung.
Oli und Robin hatten noch etwas Trainingsrückstand  aufzuholen, dann ging es ins Quali. Peter legte eine super Zeit mit 8.099 auf die Schiene, aber nicht ohne Qualimeister Rainer der mit 8.020 konterte. Drittschnellste Zeit fuhr Stefan dann folgten Robin und Oli, letzter mit einem Abflug.

1. Rennen
Rainer fuhr wie auf Schienen auf Platz 1, gefolgt von einem immer besser werdenden Stefan, Oli begnügte sich mit Platz 3 und Robin mit Platz 4.

2. Rennen
Peter wieder am Start war nicht zu bremsen und belegte Platz 1. Platz 2 in der Wiederholung unser Stefan der Rainer auf Platz 3 verwies. Blieb also nur noch Platz 4 für Robin.

3. Rennen
Nach einem eigenartigen Rennende, das uns alle verwunderte, musste Peter alle protokollierten Runden durchgehen, um festzustellen wer der eigentliche Sieger im 3. Lauf war. So etwas hatten wir noch nie erlebt. Wir schieben es einfachheitshalber mal auf die SOFTWARE-ZIGGE. Nach einigen Auseinandersetzungen zwischen Rennleitung und Zigge, stand das Ergebnis des 3. Rennens fest. Somit kam Oli auf Platz 1, Rainer auf Platz 2, Peter Platz 3 und für Robin blieb noch ein 4. Platz übrig.

4. Rennen
Der 4. Lauf verlief wieder normal. Die Software-Dame hat sich wieder beruhigt und ließ uns unsere Rennen zu Ende fahren.
Platzierung:  Rainer schlägt Peter, Platz 3 ging an Oli und nach versemmelten Lauf blieb Platz 4 für Stefan.

5. Rennen
Stefan kommt zurück und jagte Peter vor sich her (welch eine Augenweide) und behielt die Nerven,1 Belohnung Platz 2., Platz 3 belegte Nordmann Oli und 4. Platz ging an Robin.

Fazit:
Schöner Rennabend mit einigen Highlights, Rainer 1. Stefan 3. (hatten wir glaub ich noch nie). Böse Zungen würden vielleicht behaupten mit unserem Mitch wäre der Treppenstieg ein anderer (grins).

Platzierung

Rennen Qualifikation
1.Platz  Rainer 1.Platz  Rainer
2.Platz  Peter 2.Platz  Peter
3.Platz  Stefan 3.Platz  Stefan
4.Platz Oli 4.Platz  Robin
5.Platz Robin 5.Platz Oli
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

Rennbericht vom 28.05.2018

 

 

Hallo Sloter,
schön, dass ihr den Weg in die bekannten Kellerräume nach so langer Zeit doch noch gefunden habt.

5 Wochen Pause ist einfach zu lang.
Trotzdem konnten noch alle ihre Regler und Autos programmieren, also nichts verlernt.

Nach einem entspannten Training auf frisch geputzter Bahn ging es ins Qualifying.
Harry musste sich zwar noch kurz an den Dreifacklick unserer neuen Chaosauslösung gewöhnen, doch für unseren Vollprofi der Slot-IG Augsburg kein Problem.

Im Qualifying ließ es Rainer mit 8.018 ganz schön krachen. Peter zweitschnellste und Stefan drittschnellste Zeit. Harry mit leichtem Abflug Platz 4 und der überschnelle Mitch bekam die Quittung nach seinem Abflug mit 13.748.

1. Rennen
Peter Platz 1, Harry sichtlich erfreut über Platz 2. Mitch mit einem durchschnittlichen Platz 3 und der Quali-Meister Rainer nach einigen Rundenstrafen auf Platz 4.

2. Rennen
Mitch machte alles richtig Platz1, Harry freute sich wieder über seinen 2. Platz. Danach folgte Stefan mit einem Grinsen auf Rainer, der schon wieder nicht um die Strafen herumkam Platz 4.

3. Rennen
Platz 1 wieder für Mitch. Der schnelle Peter auf Platz 2. Den 3 Platz hatte sich Stefan eingeheimst und Harry hat diesmal Rainer auf Platz 4 vertreten.

4.Rennen
Mitch wieder Platz 1 (langweilig). Hochachtung vor Stefan der Platz 2 belegte, Platz 3 blieb an Peter hängen und Rainer 4. Platz,  der es nicht lassen kann Strafen zu kassieren.

5. Rennen
Peter kam zurück mit Platz 1, Harry Platz 2 (Respekt Super Lauf). Auf Platz 3 fuhr Stefan und das heutige Schlusslicht Rainer, der bei jedem Lauf mit seinen lästigen Strafen zu kämpfen hatte. So Hatten wir das Ganze auch noch nie erlebt.
Wir hatten alle unseren Spaß und gute Laune.

Bis zum nächsten Mal.

Platzierung

Rennen Qualifikation
1.Platz  Mitch 1.Platz  Rainer
2.Platz  Peter 2.Platz  Peter
3.Platz  Harry 3.Platz  Stefan
4.Platz Stefan 4.Platz  Harry
5.Platz Rainer 5.Platz Mitch
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse

 

 

 

Rennbericht vom 23.04.2018

 

Hallo Montagsfahrer,

zum 8. Rennen unserer SRT- MiniZ durften wir wiedermal unseren Oli aus dem Nördlichstem Teil der Region begrüßen, der selbst eine 30m Digitalbahn in Donauwörth betreibt, auf der sich Einige von uns zusätzlich noch austoben. Vor allem unser Peter ist auch dort die Nummer 1.

Totale

Zum Renngeschehen:

Im Qualifying lag Peter unschlagbar mit 7.876 vor Stefan mit 8.425 gefolgt von Rainer, Jürgen und Oli.

Nach dem 1. Rennen ging Rainer in Führung und lies sich den Platz von Stefan, der auf den 2. Platz kam (super) nicht mehr nehmen. Jürgen auf Platz 3 und man glaubt es kaum Peter mal auf Platz 4 (alle hatten Mitleid).

  1. Rennen:

Rainer souverän auf Platz 1 witterte Siegesluft, da sein stärkster Konkurrent Mitch nicht teilnehmen konnte. Die Plätze danach Oli, Stefan Jürgen.

  1. Rennen:

Nordmann Oli auf Platz 1, gejagt von Peter, der sich scheinbar wieder etwas erholt hat und einem etwas zähneknirschenden Rainer, der sich auch noch gegen Jürgen behaupten musste.

  1. Rennen:

1 Platz Peter, der wieder auf seinem Stammplatz angekommen ist. Jürgen belegte in diesem Lauf Platz 2 (Respekt). Oli Platz 3 und Schlusslicht diesmal Stefan.

  1. Rennen:

Stammplatzfahrer Peter verteidigte seine Führung. Diesmal dicht gefolgt von Stefan, dem selbst Rainer nur ins Rücklicht schauen konnte und gerade noch vor Oli über die Ziellinie huschte.

Am Ende hatten Peter und Rainer 24 Punkte. Es musste die Qualizeit entscheiden wer ganz oben stehen darf. Also wiedermal Turbo Peter. Wäre mal für Rainer der 1. Gesamtsieg gewesen. Kleines Trostpflaster, Rainer fuhr im Training einen neuen Bahnrekord von 7.658 sec. nur um Mitch etwas zu ärgern, der aber bestimmt bald nachlegt.

Rennabend mit viel Spaß und Emotionen.

 

Platzierung

Rennen Qualifikation
1.Platz  Peter 1.Platz  Peter
2.Platz  Rainer 2.Platz  Stefan
3.Platz  Oli 3.Platz  Rainer
4.Platz Stefan 4.Platz  Jürgen
5.Platz Jürgen 5.Platz Oli
Zu den Rennergebnissen  https://sr-thierhaupten.de/rennergebnisse